Siegerehrung des Jugendmalwettbewerbs 2024/2025

„Echt digital“ – geht auch analog

In diesem Jahr drehte sich der 55. Malwettbewerb „jugend creativ“ der Raiffeisenbank Parkstetten eG rund um Digitales. Die Schülerinnen und Schüler der Dr.-Johann-Stadler-Grund und Mittelschule Parkstetten, der Josef-Schlicht-Grundschule Steinach und der Josef-Landstorfer-Grundschule Oberalteich brachten ihre Vorstellungen dabei jedoch ganz analog mit Stift, Wasserfarbe oder Kreide auf Papier.

Wie verändern digitale Medien unsere Welt? Wie beeinflussen sie unser Leben? Wie können wir unsere digitale Zukunft gestalten? Die Teilnehmenden haben mit ihren Werken gezeigt, wie sie diese Fragen auf kreative Weise beantworten. Spielekonsolen, Online-Medien und digitale Alltagsgeräte gehörten zu den Lieblingsmotiven. Bei der großen Anzahl an künstlerischen Arbeiten fiel der Online-Jury die Entscheidung nicht leicht.

Die Siegerehrungen fanden Anfang April an den Schulen durch die ortsansässigen Kundenberaterinnen gemeinsam mit der Marketingbeauftragten Sophie Hölzl statt. Die einzelnen Schulen erhielten von der Raiffeisenbank Parkstetten eG für ihre Unterstützung und ihr Engagement bei der Durchführung des Malwettbewerbs eine Spende in Höhe von je 500 Euro. Zusätzlich gab es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sachpreise für die Hauptgewinner und die Quizsieger der verschiedenen Altersgruppen. Doch kein Kind ging leer aus, auch heuer gab es wieder einen kleinen Trostpreis für alle.

Die Gewinnerbilder werden in den einzelnen Geschäftsstellen Parkstetten, Steinach und Oberalteich in den nächsten Wochen ausgestellt. Alle Kunden und Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, die Kunstwerke zu bestaunen.

Siegerbilder der Grund- und Mittelschule Parkstetten

Altersgruppe I (Klasse 1 und 2)

Platz 1: Kein Titel

Platz 2: Drinnen und draußen

Platz 3: Echt digital - Zeiteinteilung ganz schön schwierig

Altersgruppe II (Klasse 3 und 4)

Platz 1: Digital

Platz 2: Computerkopf

Platz 3: Robita

Altersgruppe III (Klasse 5 und 6)

Platz 1: Digitale Welt

Platz 2: Gefahren von Internet

Platz 3: Heute vs Damals

Altersgruppe IV (Klasse 7 bis 9)

Platz 1: Verloren in Social Media

Platz 2: Zwei verschiedene Welten

Platz 3: Folgen der digitalen Welt

Siegerbilder der Grundschule Oberalteich

Altersgruppe I (Klasse 1 und 2)

Platz 1: Hausaufgabenroboter

Platz 2: Die Minecraft Welt

Platz 3: Schönes Spiel im Garten

Altersgruppe II (Klasse 3 und 4)

Platz 1: Digitale Medien für mehr Motivation

Platz 2: Kein Titel

Platz 3: Die abenteuerliche Welt von Minecraft in meiner Hand

Siegerbilder der Grundschule Steinach

Altersgruppe I (Klasse 1 und 2)

Platz 1: Switch

Platz 2: Meine digitale Zeitreise-Maschine

Platz 3: Mein Freund der Roboter

Altersgruppe II (Klasse 3 und 4)

Platz 1: Der Superagentenroboter

Platz 2: Fliegender Fernseher

Platz 3: Nicht immer nur digitale Geräte

Informationen zum Datenschutz

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des Wettbewerbs sind jeweils die teilnehmende Volksbank oder Raiffeisenbank, bei der der Beitrag eingereicht wird, der für diese Volksbank oder Raiffeisenbank zuständige genossenschaftliche Regionalverband und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR), Schellingstraße 4, 10785 Berlin. Die Daten werden ausschließlich für die Teilnahme am Wettbewerb verwendet. Im Falle eines Gewinns umfasst dies die Weitergabe des Beitrags und der Daten an den zuständigen Regionalverband, gegebenenfalls an den BVR sowie die internationale Jury der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Die personenbezogenen Daten werden nach Abschluss des Wettbewerbs grundsätzlich gelöscht. Prämierte Bilder sowie der Vorname, Wohnort sowie das Alter der Gewinnerinnen und Gewinner werden von den teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken, den Regionalverbänden und dem BVR veröffentlicht, unter anderem im Internet, auf Facebook, in Kalendern, in Magazinen und in Pressemitteilungen.

Weitere Informationen zum Datenschutz sind auch im Datenschutzhinweis auf dem Videoportal von "jugend creativ" zu finden.