Beim 34. Raiffeisen-Fußballpokalturnier traten aufgrund von Mannschaftszusammenschlüssen auch in diesem Jahr wieder drei Teams um den Pokal der Genossenschaftsbank an: der RSV Parkstetten, die SG Mitterfels/Haselbach und der ASV Steinach. Die Spiele wurden am vergangenen Sonntag, 7. Juli 2024 im Sportzentrum Parkstetten ausgetragen. Im Spielmodus „jeder gegen jeden“ konnten sich die Mannschaften in einer Spieldauer von je 45 Minuten beweisen.
Trotz des durchwachsenen Wetters feuerten zahlreiche Fans die Herren auf dem Rasen an. Das erste Duell konnte der RSV Parkstetten gegen den ASV Steinach mit einem knappen 1:0 Sieg für sich entscheiden. Die SG Mitterfels/Haselbach und der RSV Parkstetten spielten daraufhin mit 1:1 unentschieden. Beim letzten Match wurde es noch einmal besonders spannend, als die SG Mitterfels/Haselbach und der ASV Steinach sich erneut ein 1:1 lieferten. Schlussendlich war es ein Heimsieg für die Parkstettener und sie holten sich den heißbegehrten Raiffeisen-Pokal.
Bei der anschließenden Siegerehrung überreicht der Vorstand Dir. Daniel Attenberger im Namen der Raiffeisenbank Parkstetten eG den Wanderpokal an die jubelnde Siegermannschaft. Zudem erhielten die Teams Geldpreise in Höhe von insgesamt 1.500 Euro. Alle drei Vereine durften sich darüber hinaus über brandaktuelle EM-Spielbälle und je ein Fünf-Liter-Fass Bier freuen.
Der Raiffeisen-Vorstand bedankte sich in seiner Rede beim ausrichtenden Verein des Turniers, dem RSV Parkstetten für die gute Organisation sowie für die Verpflegung mit leckeren Grillspeisen, Gebäck und Getränken. Symbolisch zeigte er den Spielern aller Mannschaften die gelbe „Bauspar“-Karte und erinnerte daran, die letzte Chance zu nutzen, sich günstige Bausparzinsen zu sicher. „Wer erfolgreich sein will, braucht eine gute Bank – das gilt nicht nur im Fußball“, betonte Attenberger.