Die Volks- und Raiffeisenbanken der Stadt Straubing und des Landkreises Straubing-Bogen haben sich zusammengetan, um die zahlenreichen Organisationen in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen, die während der Hochwassersituation unermüdlich im Einsatz waren. Egal ob Dammwachen, Sandsäcke befüllen oder vollgelaufene Keller abpumpen – verschiedene Vereine, Einrichtungen und Helfer waren Tag und Nacht für das Gemeinwohl unterwegs und sollen dafür belohnt werden.
Die fünf örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken spenden für diesen Zweck je 1.000 Euro an die Region. Dazu gehören die Raiffeisenbanken aus Parkstetten, Straubing, Geiselhöring-Pfaffenberg, Rattiszell-Konzell und die VR-Bank Ostbayern-Mitte eG.
Die dafür aufgewendeten Mittel stammen aus den Gewinnspar-Erlösen der genannten Banken. Zusätzlich unterstützt der VR Gewinnsparverein Bayern eV die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen mit je 15.000 Euro aus deren Mitteln. Die insgesamt 35.000 Euro werden der Stadt und dem Landratsamt zur Verfügung gestellt, die sie an die Begünstigten verteilen.
Bei der Spendenübergabe am 20. Juni in Parkstetten zeigten sich die stellvertretende Landrätin Barbara Unger und Straubings dritter Bürgermeister Werner Schäfer sichtlich begeistert von der hohen Spendensumme. In seinen Begrüßungsworten betonte der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Parkstetten eG, Dir. Anton Ismair, dass der Einsatz aller Helfer in dieser Notsituation den großen Zusammenhalt in unserer Region widerspiegelt.
„Nach dem Hochwasser ist vor dem nächsten Hochwasser - auch wenn sich die Schäden in diesem Jahr glücklicherweise in Grenzen hielten, waren unsere Kräfte für den Ernstfall vorbereitet und trafen präventive Maßnahmen für die Zukunft.“, hob Barbara Unger lobend hervor. Werner Schäfer schloss sich seiner Kollegin an und bedankte sich ebenfalls für die großartige Geste. Er stellte fest, dass der Genossenschaftsgedanke damals wie heute für die VR-Banken der Region an obsterster Stelle steht. „Was alle angeht, ist auch von allen zu lösen!“ zitierte er eine mittelalterliche Weisheit, die auch auf die aktuelle Hochwasser-Situation umgemünzt werden kann.
Passend zum VR-Leitsatz „Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.“ ist es den Volks- und Raiffeisenbanken ein wichtiges Anliegen, besonders jene zu fördern, die einen Beitrag für die Zukunft unserer Region leisten. Gemeinsam mit dem VR Gewinnsparverein Bayern eV spenden die fünf Banken jährlich mehrere hunderttausend Euro an gemeinnützige Einrichtungen und Vereine in Stadt und Landkreis.