Rehkitze vor dem Mähtod bewahren

Kürzlich erhielt die Rehkitzrettung Mitterfels-Haselbach eine Spende in Höhe von 500 Euro von der Raiffeisenbank Parkstetten, Zweigstelle Mitterfels. Geschäftsstellenleiter Simon Schweiger übergab die Spende persönlich an die Vereinsmitglieder. Er wies auf die Wichtigkeit der Arbeit des Vereins für den Erhalt der heimischen Tierwelt hin und dankte den Mitgliedern für ihr Engagement.

Die Spende soll dazu beitragen, die Arbeit des Vereins bei der Rettung von Rehkitzen zu unterstützen. Adrian Riedl, Vorsitzender der Rehkitzrettung Mitterfels-Haselbach, dankt für die großzügige Spende: „Das Geld wird dazu beitragen, die laufenden Kosten des Vereins zu decken und die Ausrüstung für die Rettungsaktionen zu verbessern“. Die Rehkitzrettung Mitterfels-Haselbach setzt Drohnen mit Wärmebildkameras ein, um Rehkitze auf den Wiesen aufzuspüren und vor dem Mähtod zu bewahren.
Die Drohnen sind mit modernster Technologie ausgestattet und erlauben es den Vereinsmitgliedern, schnell und effektiv zu handeln. Daher sei die Spende der Raiffeisenbank ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Vereinsarbeit, so Riedl. Mit dem Geld sollen unter anderem Reparaturen an der Ausrüstung durchgeführt und die Drohnen verbessert werden. Die Spende zeige auch die Wertschätzung und Unterstützung für die Arbeit des Vereins und sei ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Naturschutzes, so Riedl.

Text/Foto: Elisabeth Röhn

v. l.: Thomas Hausladen und Adrian Riedl (Rehkitzrettung Mitterfels-Haselbach e.V.) mit Simon Schweiger (Raiffeisenbank Parkstetten eG)