Kühlschränke für offene Ganztagsschule Parkstetten gespendet

Bereits zur Generalversammlung der Raiffeisenbank Parkstetten im Juni in der Mehrzweckhalle in Parkstetten versprach Raiffeisenvorstand Dir. Ismair dem Parkstettener Bürgermeister die Spende von zwei Kühlschränken. Hintergrund war, dass sowohl die Grund- und Mittelschule Parkstetten die Kühlschränke gut für die Mittagsbetreuung der Schüler gebrauchen kann. Die Spende erfolgte aber auch nicht ganz uneigennützig. Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank, welche seit einigen Jahren in der Turnhalle abgehalten wird, werden die Kühlschränke der Schule für die Getränkekühlung benötigt. Die bereits vorhandenen Kühlschränke reichten aber platztechnisch nicht aus und daher überlegten sich Bürgermeister Panten der Gemeinde Parkstetten und Dir. Ismair kurzerhand „Hier müssen wir nachrüsten“.

Seit Mitte November stehen die beiden zusätzlichen Kühlschränke nun einsatzbereit im Betreuungsraum für die offene Ganztagsschule Parkstetten.

Mit dieser Spende im Gegenwert von ca. 2.200 Euro an die Gemeinde wurde also eine WIN-WIN Situation für alle Parteien geschaffen.Schulleiter Helmut Haller und Bürgermeister Martin Panten wirkten beim Spendenübergabetermin am 20. November sehr dankbar und auch Raiffeisenvorstand Dir. Attenberger freute sich, den Spendenscheck übergeben zu dürfen.

Dir. Daniel Attenberger (Vorstand Raiffeisenbank Parkstetten), Martin Panten (Bürgermeister Gemeinde Parkstetten) und Helmut Haller (Rektor Grund- und Mittelschule Parkstetten)