Parkstetten. Im Oktober 2022 ist die 53. Wettbewerbsrunde des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ gestartet. Seither können Kinder und Jugendliche zum Motto „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ Bilder und Videos ganz nach ihrer Vorstellung gestalten und haben dabei die Chance auf attraktive Preise auf Bank- und überregionaler Ebene.
Das diesjährige Wettbewerbsthema wurde bei der Auftaktveranstaltung der Raiffeisenbank Parkstetten eG am Donnerstag, 10. November in Parkstetten von der Marketingbeauftragten Julia Spanfeldner vorgestellt. Der stellvertretenden Schulleiterin Frau Gold von der Grund- und Mittelschule Parkstetten, der Lehrerin Frau Benstetter von der Grundschule Oberalteich und den Lehrerinnen Frau Räß und Frau Sträußl von der Grundschule Steinach wurde alles Wissenswerte rund um den Jugendwettbewerb erläutert. Als Dank für die Teilnahme am Wettbewerb übergab Vorstand Dir. Daniel Attenberger im Namen der Raiffeisenbank Parkstetten eG an die Vertreter der Schulen eine Spende zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Höhe von 500 Euro je Schule. Die Lehrerinnen waren äußerst dankbar für die finanzielle Zuwendung, da sie das Geld gut für Materialien im Kunstunterricht gebrauchen können.
Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, können in den drei Kategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz teilnehmen. Eingereicht werden können die Wettbewerbsbeiträge bis zum 16. Februar 2023 in der jeweiligen Schule oder bei den Filialen der Raiffeisenbank Parkstetten eG. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und wünschen den Künstlern viel Erfolg.
Schulen im Geschäftsgebiet der Raiffeisenbank Parkstetten nehmen wieder am Jugendwettbewerb teil
Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus? Zu diesem Thema können sich die Teilnehmer ab sofort kreativ verausgaben.

Bilduntertitel: v. l.: Vorstand Dir. Daniel Attenberger, Lehrerinnen Heidi Räß und Evelin Sträußl (Grundschule Steinach), stv. Rektorin Maria Gold (Grund- und Mittelschule Parkstetten), Lehrerin Gabi Bernstetter (Grundschule Oberalteich) und Marketingbeauftragte Julia Spanfeldner