Der Raiffeisenbank Steinach liegt es am Herzen, den Einrichtungen vor Ort bei der Erfüllung ihrer Projekte unter die Arme zu greifen. Somit ist auch die Förderung der Bücherei von Steinach sehr wichtig. „Die Bank weiß, dass der Spendenbetrag in Höhe von 1.000 Euro hier richtig investiert ist“, so Kundenberaterin Birgit Wilhelm.
Die Raiffeisenbank verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Sie setzt sich auch für die Region und die Menschen ein und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen und sozialen Bereichen.
Die Genossenschaftsbank ist in besonderer Weise im regionalen Wirtschaftsleben verwurzelt. Die Stärken sind die genaue Kenntnis des Marktes und der persönliche Kontakt zu den Menschen in der Region.
Dies ist auch in der Bücherei wichtig. Kontakte mit den Lesern und Kenntnis der Lesegewohnheiten erleichtern den Einkauf von neuen Büchern. Die Leiterin der Bücherei, Christa Heinl, hat auch schon eine Idee für die Verwendung der Spende. Es werden Bücher aus der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum? Junior“ für Kinder von zwei bis vier Jahren angeschafft. Des Weiteren werden aus der Serie Bücherhelden „Die drei !!!“, „Die drei ??? Kids“ sowie Bücher aus der Serie „Sternenschweif“ angeschafft. Die neuen Bücher schaffen für die Grundschüler einen Anreiz zum Lesen, da alle Bücher im Antolin-Leseprogramm enthalten sind. Als Zusatzgeschenk zur Geldspende gab es das Buch „Mein Buch vom Geld“.
Die Spende stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparens der Raiffeisenbank Parkstetten eG.
Das Budget wird für gemeinnützige oder karitative Zwecke im Geschäftsgebiet gespendet.
Neue Bücher bei der Bücherei von Steinach dank Spende

Bei der symbolischen Scheckübergabe (von links): Christa Heinl (Leiterin der Bücherei) und Birgit Wilhelm (Kundenberaterin der Raiffeisenbank Steinach)