Hochbeet-Spende der Raiffeisenbank Mitterfels

Kindergarten Haselbach erhält Hochbeet im Wert von 500 Euro

Vergangenen Dienstag durfte der Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Mitterfels, Samuel Ismair, ein Hochbeet an den Kindergarten St. Jakob in Haselbach übergeben. Die Freude bei den Kindern der „Schlauen-Füchse-Gruppe“ und bei Kindergärtnerin Silke Lehmann war groß.

Das Hochbeet wurde im Rahmen des Projekts „VRhilft, nachhaltig aufzuwachsen“ aus dem Spendenbudget des Gewinnsparens der Raiffeisenbank Parkstetten eG an den Kindergarten gespendet. Zusätzlich zum Beet wurden auch das zum Anpflanzen benötigte Saatgut und die Pflanzerde mitgeliefert.
Durch die praktische Beschäftigung mit dem Hochbeet können die Kinder erleben, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.

Beim Hochbeet-Projekt wurden von der Raiffeisenbank Parkstetten eG insgesamt sechs Hochbeete an Schulen und Kindergärten im Geschäftsgebiet übergeben.
Kindergärtnerin Silke Lehmann freut sich darüber, für Ihre Kindergruppe eines erhalten zu haben.
„Erfahrungsgemäß wird das angepflanzte Gemüse nicht lange im Beet bleiben. Die Kinder haben so einen Spaß mit dem eigenen Anbau und sobald die ersten Früchte sprießen, werden diese auch gerne gleich mal stibitzt“, so Lehmann.

Geschäftsstellenleiter Samuel Ismair betont, dass die Raiffeisenbank Parkstetten eG mit der Aktion zeigen möchte, dass ihr die Zukunft der Kinder besonders am Herzen liegt. In diesem Sinne wünscht er dem Kindergarten St. Jakob viel Freude mit dem neuen Hochbeet.

von hinten links: Samuel Ismair (Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Mitterfels), Silke Lehmann (Kindergärtnerin) und Dr. Simon Haas (Bürgermeister von Haselbach) mit den Kindergartenkindern (vorne)